Kambodschas Schätze offroad

Kambodscha offroad mit der Enduro

  • 9 Tage/8 Nächte Selbstfahrertour, ab/bis Phnom Penh ab 1898 Euro
  • Privatreise ab 4 Personen
  • deutschsprachige, lokale Motorrad-Reiseleitung
  • inkl. Mietmotorräder Enduro 250 ccm
  • Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
  • Flüge ab Deutschland mit renommierten Airlines zu tagesaktuellen Preisen möglich

Reise-Anfrage


  • Selbstfahrertour mit einer Enduro
  • Privatreise ab 4 Personen
  • Mietmotorräder Enduro 250 ccm inkl.
  • Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
  • Fahrt in den entlegenen, wenig erschlossenen Norden
  • Übernachtung bei einer Gastfamilie
  • Besuch eines sozialen Projektes im Norden

Reise-Anfrage

 

Tag 1: per Motorrad von Phnom Penh nach Battambang (//D) (ca. 280km)
Von Phnom Penh aus geht auf der Nationalstraße 5 im Uhrzeigersinn um den Tonle Sap See- größte See Südostasiens und eines der fischreichsten Binnengewässer der Erde. Sie erwartet eine tropische Bilderbuchlandschaft, die Provinz Battambang gilt auf Grund der sehr fruchtbaren Böden als der "Reiskorb" des Landes. Sie halten an kleinen schwimmenden Dörfern am Siem Reap River und an farbenfrohen Märkten. Endstation der Etappe ist Battambang. Am Abend besuchen Sie das Phare Ponleu SelpakProjekt (etwa "Strahlkraft der Kunst"). Das Projekt unterstützt die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen u.a. durch soziale, erzieherische und kulturelle Angebote und will ihnen die kulturelle Identität wiedergeben und damit auch einen Teil ihrer Würde. Besuch des Kinderzirkus und gemeinsames Abendessen im Phare Ponleu Selpak Projekt. (//D)

Tag 2: Battambang - Siem Reap - Beantay Meanchay (F/L/D) (ca. 130km)
Nach dem Frühstück geht es über größtenteils ungefestigte Straßen weiter nordwärts in die Commune Banteay Chhmar an der thailändischen Grenze. Die Gemeinde hat ein "community based tourism" Projekt organisiert, das Sie die kommenden Tage beherbergen wird. Wenige Kilometer weiter im Dschungel liegt ein wenig erforschter Tempelkomplex aus dem 12 Jahrhundert- kurze Zeit diente die gigantische Anlage als Hauptstadt des Khmer- Reiches. Besuchen Sie der Tempelanlage und genießen Sie die Gastfreundschaft der Dorfbewohner, die Ihnen gern einen Einblick in ihr Alltagsleben gewähren. Mittag- und Abendessen in der Commune, Übernachtung in einfachen Hütten im Dorf bei einer Gastfamilie. (F/L/D)


Tag 3: Beantay Meanchay - Siem Reap (F//) (ca. 160km)
Nach dem gemeinsamen Frühstück verabschieden Sie sich von Ihrer Gastfamilie und fahren in die Provinzhauptstadt Siem Reap. Die pulsierende Kleinstadt ist Dreh- und Angelpunkt des Tourismus in Kambodscha, liegt doch wenige Kilometer entfernt das "Highlight" des Königreiches: der größte Tempelkomplex der Welt: Angkor Wat. Die Silhouette seiner Türme ziert Banknoten und die Nationalflagge: ist doch Angkor Wat ein herausragendes nationales Symbol, das repräsentativ für die Khmerkultur und das heutige kambodschanische Volk steht. Den Sonnenuntergang verfolgen Sie von der Terrasse eines Angkor- Tempels aus und übernachten in einem Hotel in Siem Reap. (F//)
* Anmerkung: Ausländer dürfen das Areal von Angkor NICHT selbst befahren, Ihr Transfer wird organisiert.


Tag 4: Siem Reap - Phnom Kule - Siem Reap (F//) (ca. 100km)
Heute steht ein Ausflug zum knapp 40km entfernten heiligen Berg Phnom Kulen auf dem Programm. Hier erklärte sich der mächtige König Jayavarman II zum obersten Schutzgott des Reiches und hier begann der Aufstieg der Angkors zur asiatischen Supermacht. Hier wurden die Sandsteine gebrochen, aus denen Angkor erbaut wurde und der kleine Fluss aus den Bergen speiste auch die gigantischen Bewässerungsanlagen, die mehrere Ernten im Jahr ermöglichten und damit den Reichtum und die Macht des Khmer- Reiches schufen. Übernachtung in Seim Reap.(F//)

Tag 5: Siem Reap - Tbeng Meanchey (F//) (ca. 200km)
Über Beng Mealea und Koh Ker fahren Sie heute in den Norden Kambodschas. Auf Ihrer Fahrt warten fast vergessene und wenig besuchte Tempel auf ihre Entdeckung: so der weitgehend originale und wenig besuchte mystische Hindutempel und der imposante Pyramidentempel Prasat Thom bei Koh Ker auf Sie. Mayafeeling kommt auf. Lassen Sie sich treiben auf einer malerischen Fahrt in die Provinz- zu den fast vergessenen Königsstädten der Khmer. Übernachtung in Tbeng Meanchey.

Tag 6: Tbeng Meanchey - Kampong Thom (F//) (ca. 170km)
Mit einem Zwischenstopp am Tempel Preah Khan, mit rund 5qkm einem der größten Tempelkomplexe Kambodschas, fahren Sie heute über die Nationalstraße 6 nach Kampong Thom am Ostufer des Tonle Sap. Highlight des Tages sind die abgelegenen und fast vom Dschungel verschlungenen Tempel Sambor Prei Kuk nahe der verschlafenen Kleinstadt. Hier lag lange vor dem Aufstieg Angkors das Machtzentrum des mächtigen Chenla- Reiches und hier entstanden die ersten Tempel im Angkor "style". Durch die schlechten Straßenverhältnisse kommen nur wenige Touristen hierher und so stehen die Erhaltung und Erforschung dieser Tempel nicht ganz weit oben auf der "Prioritätenliste" des armen Kambodscha. Übernachtung in Kampong Thom. (F//)


Tag 7: Kampong Thom - Phnom Penh (F//) (ca. 160 km)
Durch nahezu endlose scheinende, saftiggrüne Reisefelder geht es heute wieder gemächlich südwärts durch die Provinz in die Hauptstadt nach Phnom Penh. Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung in Phnom Penh.

Tag 8: Phnom Penh - Besichtigungstour mit dem Motorrad (F//)
Mit Ihrem Guide tuckern Sie heute vorsichtig durch Phnom Penh, die Haupstadt des Königreiches Kambodscha. Die Roten Khmer wollten die Stadt während Ihrer Herrschaft entvölkern und die Einwohner auf Land umsiedeln- an den Folgen dieses Völkermordes trägt das Land noch heute schwer. Aber langsam kämpft sich Phnom Penh wieder in die Riege der pulsierenden asiatischen Metropolen zurück. Schlendern Sie über Boulevards aus der französischen Kolonialzeit und lassen Sie sich von den grandiosen Kunstwerken im Nationalmuseum begeistern. Werfen Sie einen Blick in den Tempel Wat Phnom, der der Stadt ihren Namen gab, den Königspalast und die berühmte Silberpagode. Ein Besuch im Tuol Sleng Museum vermittelt einen kleinen Einblick in die Zeit Pol Pots: die Roten Khmer hatten diese ehemalige Schule in ein Sicherheitsgefängnis verwandelt, das der willkürlichen Selektion der "Volksschädlinge" diente. Am Nachmittag parken Sie vor einen der großen lokalen Märkte in Phnom Penh ein, wo von Seidenwaren bis hin zu traditioneller  andwerkskunst und Schmuck alles zu kaufen gibt. Übernachtung in Phnom Penh. (F//)


Tag 9: Phnom Penh - Abreise oder Verlängerung (F//)
Heute endet ihre kambodschanische Odyssee mit dem Transfer zu Ihrem Heimflug. Unser Tipp aber: besuchen Sie Kambodschas Küste und entspannen Sie ein paar
Tage am Strand. Gern stellen wir eine entsprechende Badeverlängerung ganz nach Ihren Vorstellungen zusammen.

F= Frühstück
L= Lunch
D= Dinner

Individualreise ab 4 Personen, Beginn: täglich möglich
inklusive Flug ab Frankfurt: ab 2848 Euro im DZ, EZ-Zuschlag ab 188 Euro
ab/bis Phnom Penh : ab 1898 Euro im DZ, EZ-Zuschlag ab 188 Euro

Hotelliste:

  • Battambang: The Stung Sangke Hotel o.ä.
  • Bantey Meanchay: homestay
  • Siem Reap: Khemara Angkor o.ä.
  • Tbeng Meanchay: Heng Heng Guesthouse
  • Kampong Thom: Sambor Village o.ä.
  • Phnom Penh: The Juliana o.ä.

Enthaltene Leistungen:

  • 7 Übernachtungen in Gästehäusern/Hotels lt. Detailbeschreibung
  • 1 Übernachtung bei einer Gästefamilie in Banteay Meanchay
  • Verpflegung lt. Detailprogramm
  • deutschsprachige lokale Motorrad-Reiseleitung ab/bis Phnom Penh während der Motorradrundreise vom Tag 1 bis Tag 8
  • Mietmotorräder Enduro 250 ccm, Motorradhelme (Benzinkosten sind vor Ort nach Verbrauch selbst zahlbar)
  • Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
  • alle Eintrittsgelder lt. Besichtigungsprogramm und Aktivitäten laut Detailbeschreibung

Nicht enthaltene Leistungen:

  • internationale Flüge (bei Tourstart in Phnom Penh)
  • Ausflüge, Mahlzeiten und Aktivitäten, die als optional gekennzeichnet sind und nicht in der Detailbeschreibung aufgeführt sind
  • Getränke, Visa (z.Z. 20 USD vor Ort), Versicherungen, persönliche Ausgaben (unser Service für Sie: Visabeschaffungdurch Profis)

Reise-Anfrage

*Bitte beachten Sie, dass Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten sind. Diese Reiseausschreibung von Toba Tours ist unverbindlich und versteht sich nach BGB als Aufforderung zum Angebot eines Reisevertrags .Ein rechtsgültiger Reisevertrag zwischen dem Reiseteilnehmer und Toba Tours kommt dann und nur dann zustande, wenn die Buchung dem Reiseteilnehmer von Toba Tours schriftlich bestätigt worden ist (Annahme des Angebots). Vergleichen Sie dazu auch unsere Allgemeinen Reisebedingungen.

 

Gut zu Wissen:
Die Gäste sollten über Erfahrungen im Umgang mit Enduros verfügen, insbesondere mit Fahrten auf unbefestigten Pisten und nicht asphaltierten Fahrbahnen mitbringen. Ein internationalen Führerschein ist ebenso erforderlich wie der Abschluß einer kombinierten Auslands- Krankenversicherung! Die Tour wird von einem erfahrernen Motorradguide begleitet, dessen Anweisungen unbedingt Folge zu leisten ist!

Fast kein Tourist besucht den Banteay Chhmar im Nordosten Kambodschas. Eine der größten Tempelanlagen Kambodschas- doch viel zu abgelegen und fast vergessen neben dem allgegenwärtigen Angkor. Noch bis 2009 war das Areal fast völlig vom Dschungel überwachsen- heute steht der Tempelkomplex, der an die Gesichtstempel des Bayon erinnert und dessen meisterhafte Aussenreliefs scharenweise Kunsträuber anzog wieder den Besuchern offen und auf der "Kandidatenliste" des UNESCO Weltkulturerbes. Ein gutes Stück ist wieder die asphaltierte Straße von Siem Reap kommend gewachsen: doch mit unseren Enduros schreckt uns auch eine unbefestigte Piste nicht. Es gibt viele geheime Schätze in Kambodschas abgelegenen Provinzen. Da gibt es das Phare Ponleu Selpak Projekt in Battambang, wo z.B. eine Zirkusschule in einem ehemaligen Flüchtlingslager Kindern zu neuem Mut und zu neuem Selbstbewusstsein verhelfen soll - 3 Mahlzeiten am Tag, medizinische Versorgung und regelmäßiger Schulbesuch inklusive. Wir übernachten dort in einem "community based tourism projekt" bei kambodschanischen Familien. Wir fahren zum heiligen Berg Phnom Kulen, der im Gedächtnis der Kambodschaner fest als jener Ort verankert ist, an dem der Aufstieg des majestätischen Angkor-Reiches begann. Hier wurden die Steine der zahllosen Tempel von Angkor gebrochen und hier entspringt auch der Siem Reap Fluss, der die gigantischen Bewässerungsanlagen speiste und so 3 Reisernten im Jahr ermöglichte. Sie besuchen auch den kleinen Ort Kampong Thom im Osten des Landes. Die nahe gelegene Tempelanlage Sambor Prei Kuk zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern der prä- Angkor Periode, wie in einem verwunschenen Märchenwald sind die Tempel im Dschungel versteckt. Ohne Sambor Prei Kuk hätte es Angkor nie gegeben. Hier manifestierte sich zum ersten Mal der Typus des Khmer-Tempels mit seinen typischen, bis 20 Meter hohen Pyramidendächern. Hier lag der spirituelle und politische Mittelpunkt des mächtigen Königreichs Chenla- bis der Abstieg in die Bedeutungslosigkeit begann und Angkor zum Zentrum des Khmerreiches wurde. Natürlich liegt auch Angkor und die Hauptstadt des Königreiches, Phnom Penh, auf unserer Route.

Reise-Anfrage